Donnerstag, 14. August 2025

Bewegung ist (L)leben

In den Bewegungs-, Sport- und Spielstunden in der Turnhalle balancieren, hüpfen, klettern, springen, kriechen und krabbeln die Kinder und machen die Bewegung selbst zum Spiel.
Die Kinder gewinnen dabei Selbstbewußtsein und Zutrauen in ihre Fähigkeiten. Bisher ahnten sie gar nicht, was sie alles können. Nun wissen sie es, genießen es und haben ihren Spaß dabei.
Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Kinder sich bewegen, nicht nur sporadisch, sondern regelmäßig, sei es im Verein oder in der vhs.
So einfach geht Kinder stärken, fit machen für den Alltag und neue Erlebnisse. 
Melden Sie Ihr Kind für das neue Schuljahr im Sport seiner Wahl an! 
Sie haben es in der Hand.

Montag, 23. Juni 2025

Sommerferienprogramm der Stadt Bad Aibling

Das aktuelle Programm ist ab sofort online einsehbar. 
http://www.unser-ferienprogramm.de/bad-aibling

Die Anmeldung für die Veranstaltungen wird am 23.6.2025 freigeschaltet.
Bis zum 20.7.25 läuft dann die erste Anmelderunde.
In der ersten Ferienwoche können sich Kinder von 6-9 Jahren für folgende Veranstaltungen eintragen:
"Viel Spaß mit nix", "Fußball für alle" und "Ballspiele"
Es ist mir wichtig, den Kindern wohnortnah schöne Erlebnisse in der Turnhalle zu ermöglichen.
Meine Angebote sind wie in den vergangenen Jahren kostenfrei.

Was macht mehr Spaß?
Jump&run mit den Schlümpfen im Traumland, Super Mario auf den Baum klettern lassen, den Balance-Check von Checker Julian anzusehen oder was sonst?
Selber Sport machen! 
Hier lernst du andere Kinder und neue Spiele kennen.
Du hast eine kurzweilige Zeit in der Turnhalle und bekommst viele Ideen, die du sofort mit deinen Freunden ausprobieren kannst.
Du trainierst deine Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit - 
Beim sporteln schlägt dein Herz öfter, du fühlst die Anstrengung und Freude jetzt mit dabei zu sein!

Ich freue mich auf viele Kinder, die sich gern bewegen, spielen und mitmachen wollen!

Montag, 27. Januar 2025

Start in das Sommersemester

Am 12.2.2025 startet das Eltern-Kind-Turnen. 
Am 14.2.2025 beginnen auch die Abenteuer Turnhallenkurse für Kindergarten- und Schulkinder.
Es sind noch einige Plätze frei.
Wir freuen uns auf viele Kinder, die die Turnhalle und ihre Geräte sowie neue Spielmöglichkeiten entdecken wollen.


Mittwoch, 4. Dezember 2024

Anmeldung für Kurse im Neuen Jahr 2025

Ich habe heute von der vhs schon einige Anmeldungen weitergeleitet bekommen, deshalb möchte ich daran erinnern:
Alle Eltern und Kinder, die weiterhin zum Turnen kommen wollen, denkt daran Euch rechtzeitig bei der vhs-Bad Aibling anzumelden. 
Im nächsten Jahr werde ich je einen ElternKindKurs ab dem 12.2.25 von 15.00 - 16:00 Uhr sowie von 16.15 - 17.15 am Mittwoch anbieten.

Dienstag, 10. September 2024

Neuigkeiten von den vhs-Kursen

In diesem Herbst gibt es absolut viele Anmeldungen für das ElternKindTurnen am Mittwoch. Das ist toll!
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, zwei Kurse in Folge anzubieten. 
Leider fällt das Angebot "Kinder in Bewegung" aus diesem Grund aus. 
Für die Kindergartenkinder, die gern turnen wollen gibt es den Termin am Freitag, 14:15 - 15.15 Uhr in der Turnhalle der Luitpoldgrundschule.
Hier sind noch Plätze frei.
In zwei Wochen starten wir dann! 
Alle Anmeldungen bitte über die vhs-Bad Aibling.

Sonntag, 8. September 2024

Auf Weltreise

In der letzten Ferienwoche standen Abenteuerreisen durch verschiedene Länder auf dem Kinder - Ferienprogramm. 
Wir haben uns mit dem Flug zum jeweiligen Kontinent erwärmt, spezielle Aufwärmübungen durchgeführt und Spiele, die zu dem jeweiligen Land passen, gespielt. 
An jedem der drei Termine waren die Kinder mit viel Bewegungsfreude und auch einer Portion Ehrgeiz dabei.
1. Tag: im Schnee in Finnland. Die Koordination auf der Teppichfliese wurde beim beim Skifahren, Schlittenziehen und Rodeln, sowie auf Eisschollen balancieren und Skilift fahren geübt.
2. Tag: In Amerika drehte sich alles um das Auto: Bei den heutigen Stationen - kurvige Küstenstraße, Golden Gate Bride, Parkuhren, Autowaschanlage, Tankstelle und Reifen aufpumpen - trainierten die Kinder besonders ihre Bauchmuskeln.
3. Tag: Den Abschluss bildete die Tour nach Australien: Bei der Tierimitation, Tauchen am great barrier reef und klettern am Ayers Rock gab es viele Trainingseinheiten für die Armmuskeln.
Fazit: ein niederschwelliges Sportangebot, das Freude an der Bewegung fördert.

Donnerstag, 1. August 2024

Ballschule - ABC des Spielen-Lernens

Die erste Woche der Sommerferien ist vorbei und alle Ballschulkinder haben motiviert und ausdauernd in der Turnhalle gespielt. 
Beim Tigerball haben sie das Abfangen des Balles geübt. Beim anschließenden Jägerball ging es um die Treffsicherheit für den Fänger und das Ausweichen für die Hasen. 
Kastenball, Mattenball, Eierlegen waren Spiele, die die taktischen Grundkompetenzen wie Ball zum Ziel bringen, anbieten und orientieren, Vorteil herausspielen, zusammenspielen, Gegnerbehinderung umgehen fördern. Die Kinder haben wichtige Spielregeln (u.a. Schrittregel und Abstandsregel) kennengelernt und im Spiel geübt.
Das größte Vergnügen bereitete allen Kindern das abschließende Mattenballspiel. Hier konnten sie Basiskompetenzen, wie sich dem Werfer als Fänger anbieten, Abschlussmöglichkeiten nutzen und Überzahl kooperativ herausspielen erlernen und üben.
Das Wirkungsfeld der Ballschule reicht vom Abbau festgestellter Motorikdefizite bis hin zur Grundsteinlegung für spätere Ballkünstler. Auch diese müssen - und zwar noch mehr als alle anderen - zunächst einmal das Spiele ABC üben.
Die Ballschule ist also für jedes Kind geeignet, denn Ballspielen kann man lernen und üben. Jeden Tag. Denn es gilt: Übung macht den Meister!
In den Ferien heißt es: Mamas, Papas und Kinder: Ran an die Bälle!