10. Stunde: Abschlussturnen
9. Stunde:
8. Stunde:
7. Stunde:
6. Stunde:
5. Stunde: Parcours Großgeräte
4. Stunde: Fundevogel - Ein Märchen in Bewegung
3. Stunde: Wir turnen an den Geräten Boden und Balken
2. Stunde: Herbstspiele mit vielen Balancierstationen
1. Stunde: Kennenlernen, Aufbau eines Parcours zum Klettern, Springen, Schaukeln
- ein Angebot der vhs Bad Aibling
Sie brauchen Anstrengung, Anforderung, Bewegung und Spiel um sich ausgeglichen zu entwickeln. Erkenntnisse der Neurophysiologie belegen zudem die Bedeutung der Bewegung für eine vielfältige Vernetzung von Lerninhalten im Gehirn.
Auch wirken sich vielseitige Bewegungserfahrungen positiv auf die
Entwicklung und das Sozialverhalten der Kinder aus und Bewegungskönnen steigert
neben der physischen Entwicklung das Selbstwertgefühl.
Last but not least gilt
es als erwiesen, dass eine gezielte physiologische Reizsetzung zur Anpassung
der körperlichen Fähigkeiten führt. Bereits durch zwei Wochenstunden „Sport“
werden im Grundschulalter deutliche Verbesserungen der körperlichen Fitness
erzielt.
Die Kinder erleben in der Stunde "Abenteuer Turnhalle", dass Anstrengungsbereitschaft sich lohnt, vor
allem für sie selbst. Freude an der Bewegung und dem Spiel in der Gruppe legen
dann die Basis für ein lebenslanges Sporttreiben.
Mit viel Spaß erlernen die Kinder grundlegende Bewegungs- und Spielfertigkeiten.
Wir freuen uns über viele sportbegeisterte Kinder
Petra Scherer & Ursula Wagner.